Authentic Jazz entsprang der afroamerikanischen Kultur der 1920er Jahre, vorwiegend in New York, von wo aus Paar-wie Solotänze in der Swing-Ära weltweit bekannt und getanzt wurden. Authentic Jazz bildet damit für viele andere Tanzstile wie Rock ‘n’ Roll, HipHop, House oder Electro Swing den Ursprung.
Der Tanz lebt von dynamischer Bewegung wie Kicks oder Jumps, weichem Groove und präzisen Rhythmen, was der Verbindung zur Jazz-und Swingmusik und dem eigenen Ausdruck darin dient. Da innerhalb der Tanzkultur das Motto “freedom of self-expression" gilt, werden wir im Kurs viel mit Improvisation und individuellem Erkunden, welche Bewegungen sich im eigenen Körper gut anfühlen, arbeiten. Wir entdecken die Welt der verschiedenen Jazz Steps wie Suzy Q oder Apple Jacks aus dieser Zeit und wie wir mit Ihnen kreativ werden können. Vorerfahrungen braucht ihr keine, Spaß und Offenheit gegenüber Bewegung und der Musik sind die Hauptsache. Hier abschließend zwei Beispiel-Videos des Tanzes (damals und heute):
http://www.youtube.com/watch?v=KJsBa2u9aMQ
http://www.youtube.com/watch?v=LPM6WBUGSbU
Voraussetzung für den Besuch dieser Kurse ist der Besitz einer aktuell gültigen FlexiCard . Darüber hinaus ist die Teilnahme entgeltfrei! Eine Anmeldung zu einzelnen Kursen ist erforderlich. Bitte denke daran, dir über die " Vormerkliste " regelmäßig einen Platz für die Folgewoche im Internet zu reservieren.