2025/26 plant der Hochschulsport Hamburg wieder eine international anerkannte Yogaausbildung (Yoga Alliance) über 200+ Stunden anzubieten.
Die Ausbildung für angehende Hatha-Yogalehrer*innen (RYT200) besteht aus zwei zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Modulen. Das Modul I besteht aus fünf Wochenenden und das Modul II aus einem 2-wöchigen Intensivmodul sowie einem Abschlusswochenende.
Voraussetzung Teilnahme und Abschluss
Voraussetzung für eine Teilnahme an der Ausbildung ist eine eigene Hatha Yoga Praxis von etwa ein bis zwei Jahren, je nach Intensität und Regelmäßigkeit.
Der zertifizierte Abschluss erfolgt nur nach Teilnahme an allen Veranstaltungen.
Bildungsurlaub
Das Intensivmodul der Yoga Ausbildung ist als Bildungsveranstaltung nach dem Hamburger Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Darüber hinaus obliegt eine Anerkennung dem*r Arbeitgeber*in.
Bei Rückfragen zum Bildungsurlaub wende dich bitte an Gero Harms.
Zusätzliche Anmerkung
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung während der Wochenenden und des Intensivmoduls in Hamburg sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten.
MODUL 1
Inhalte:
- Vertiefung der eigenen Praxis
- Kennenlernen der Kategorien von Asanas (Körperstellungen)
- Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen
- Prinzipien von Yogastunden und Unterricht
- Aufbau von Anfängerstunden und -kursen, sowie Mittelstufenstunden/-kursen
- Korrekturen und Hilfestellungen
- Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas
- Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yogas
- Durchführung von mehreren Lehrproben
Zeiten
5 Wochenenden Oktober 2025 - Februar 2026
- 24.10. - 26.10.2025
- 14.11. - 16.11.2025
- 05.12. - 07.12.2025
- 09.01. - 11.01.2026
- 30.01. - 01.02.2026
Unterricht freitags von 17:00-21:00 Uhr, samstags von 09:00 bis 20:00 Uhr, sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr
MODUL 2
Inhalte
- Vertiefung der Themen (fordernde) Mittelstufenstunden
- Korrekturen & Hilfestellungen
- Anatomie des Körpers im Allgemeinen & in Bezug auf die Asanas
- Yoga für den Rücken & für Fortgeschrittene
- Unterrichten von einfachen Meditationen
- Durchführung von mehreren Lehrproben
- Studieren von elementaren Yogaschriften (Hatha Yoga Pradipika, Yoga Sutra, Bhagavad Gita)
Zeiten
15-tägiger Intensivblock und Abschlusswochenende Modul II im März und April 2026
- 27.02. - 13.03.2026
- 10.04. - 12.04.2026
täglicher Unterricht meist von 09 - 17.30 Uhr, teilweise bis 20 Uhr, sowie ein Abschlusswochenende im April 2026
Ort der Ausbildung
Alle Veranstaltungen finden in Hamburg statt. Die Wochenenden 1,2,5 und das Abschlusswochenende der Ausbildung finden im Yogastudio EinRaum im Hamburger Karoviertel statt. Die restlichen Wochenenden sowie während des Intensivmoduls sind wir in Barmbek-Süd in der Integralis Akademie.
Die Abbuchung erfolgt in 2 Raten.
Ein Kennenlerntreffen mit Gero Harms findet am Samstag, den 17. Mai 2025 um 10:30-13:30 Uhr statt. Die Anmeldung dazu findet ihr unten auf dieser Seite.
Kontakt zum Referenten Gero 
Bei Fragen oder für weitere Informationen kannst du gerne den Ausbilder direkt kontaktieren:
Gero N. Harms: info@ramapurnayoga.de
Webseite: www.ramapurnayoga.de
http://www.ramapurnayoga.de/200h-Yogalehrer-ausbildung