Die Tänzerin Stephanie Bangoura ist Künstlerische Leitung des Verein Tanz der Kulturen, des Instituts für Rituelle Tanzpädagogik und deren Performance SnakeAwake.
Die Gründerin und Ausbilderin der Rituellen Tanzpädagogik lebte über 25 Jahre lang in den afrikanischen Kulturhauptstädten Dakar (Senegal), Salvador (Brasilien), Havanna, Paris und New York, um afrikanische Tanzformen zu studieren und zu performen. Während ihres Masterstudienganges der Tanz- und Theaterwissenschaften an der staatlichen Universität von Salvador in Brasilien fundierte die Tänzerin wissenschaftlich den animistisch-humanistischen Ansatz ihrer späteren Rituellen Tanzpädagogik. Als Capoeirista diente ihr die afro-brasilianische Resistenzbewegung Capoeira als Vorbild, wie afrikanische Tanzsprachen in einen zeitgenössischen Kontext sinnhaft übersetzt werden können.
Damit diese Übersetzung gelingt, galt es, die energetischen Wirkweisen von Tanzritualen zu durchdringen. Ausbildungen in Yoga, Qi-Gong, Pilates, Gyrokinesis, TaKeTiNa, Psychomotorik, Musiktherapie, Rhythmik, Stimmbildung und vor allem der Gestalt – und Tanztherapie führten zum tieferen Verständnis, wie Tanzrituale auf den Körper und den Menschen wirken.
In dem performativen Ansatz der Rituellen Tanzpädagogik vereinigt sich die Essenz ihrer gesamten Forschung und Lehre, welche sie als Autorin in dem Lehrbuch: „Rituelle Tanzpädagogik – die Kunst, Gemeinschaft zu tanzen“ zusammengefasst hat.
„Im Ritual zu tanzen, bedeutet für mich, meinen Körper zu befreien, zu stärken und mich an größere Energiekreisläufe anzuschließen.“
Bitte beachte die Stornierungshinweise in den AGB.
Pädagog*innen und Tanzausbildungsschüler*innen können zu einem vergünstigten Preis (40€) teilnehmen. Dafür nach der Buchung als Gast eine E-Mail mit entsprechendem Nachweis schreiben.
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste