
Wer auf Seetörns Lust bekommen hat und das Navigieren mit Seekarten lernen möchte, wer vielleicht später selbst ein Schiff chartern will, ist in diesem Kurs richtig. Sinnvoll ist dieser Führerschein, wenn ein Schiff innerhalb der Küstenregion gesegelt werden soll. Der Sportbootführerschein See ist notwendig und von den Kenntnissen her Voraussetzung, wenn du die Prüfung für den Sport-Küstenschifferschein (SKS) machen möchtest, d.h.: sobald du dich zu der Prüfung für den SKS Schein anmeldest, musst du den Sportbootführerschein See vorlegen. Bei den Themen in diesem SKS-Theoriekurs wird das Wissen vom Sportbootführerschein See erweitert und vertieft bzw. auf diesem aufgebaut. Weiterhin sind gute Kenntnisse im Yachtsegeln hilfreich sinnvoll, um die Kursinhalte leichter zu verstehen.
In den Kursen wird sich auf die Themen Navigation und Gezeitenkunde konzentriert. Eigenständiges Vor- und Nachbereiten ist notwendig. Bei ausreichend Nachfrage werden wir zusätzliche Trainingstermine im April und Mai anbieten, um sich gezielt und unter Anleitung auf die Prüfung vorzubereiten. Diese Tageskurse dienen der Vertiefung und Wiederholung. Ohne Buchung des eigentlichen SKS-Kurses ist eine Teilnahme daran nicht möglich. Sie können jeweils einzeln gebucht werden und behandeln je nach Interesse verschiedene Themenbereiche der vorausgegangenen Kurse.
Neben dem Kursentgelt kommen weitere Kosten auf dich zu, wenn du die Prüfung in Theorie und Praxis ablegen willst. Alle Infos dazu erhältst Du im Kurs. Zusätzlich benötigst du Fachliteratur und Unterrichtsmaterial für ca. 50 bis 75 Euro. Auch hierzu folgen genaue Infos nach der Anmeldung durch die Kursleitung.
- Kurs 1; kompaktes Wochenende Freitag 24.03.2023 18.00 bis 22.00 Uhr, Sa + So 25.+26.03.2023 jeweils 9.30 bis 17.30
- Kurs 2; kompaktes Wochenende Freitag 05.05.2023 18.00 bis 22.00 Uhr, Sa + So 06.+07.05.2023 jeweils 9.30 bis 17.30
Zusätzlich bieten wir weitere Trainingstermine an:
19.4.2023 19.00 bis 22.00
21.4.2023 19.00 bis 22.00
15.5.2023 19.00 bis 22.00
13.6.2023 19.00 bis 22.00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste