Yoga ist als Ergänzungstraining für Ausdauersportler:innen sehr sinnvoll. Es liefert nicht nur als Ausgleich aktive Erholung, sondern deckt alle sekundären Trainingsziele, die man als Ausdauersportler:in haben sollte auf einmal ab: Beweglichkeit, Kraft und Balance. Über längere Zeit lernt man zusätzlich bewusster und tiefer zu atmen und verbessert die eigene Körperwahrnehmung.
Es soll in jeder Stunde um einzelne Aspekte gehen, die für Läufer, Radfahrer oder Schwimmer relevant sind, z.B. wie man den üblichen Verletzungen vorbeugt, welche Flexibilität sportartspezifisch sinnvoll ist, wie man sich mit damit effizienter bewegen kann, usw.
Von diesen Motivationen abgesehen ist der Kurs aber für alle offen! Wer hier einfach nur abwechslungsreiches Yoga praktizieren möchte ist natürlich gerne willkommen.
Wir werden meistens in fließenden Bewegungsabfolgen üben wie es im Vinyasa Yoga üblich ist. Je nach Thema nehmen wir auch Elemente und Abfolgen aus klassischem Hatha oder Ashtanga Yoga dazu, d.h. wir beschäftigen uns auch mal in Ruhe mit präzisen Ausrichtungen in statischen Posen oder anstrengenderen, dynamischen Abfolgen mit großem Fokus auf den Atem.
Allgemeiner Hinweis:
Bitte beachte vor Buchung und vor jedem Kursbesuch unbedingt unsere aktuellen Hinweise zu den Zugangsvoraussetzungen und jeweils gültigen Zugangsregeln.
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste
Da der Kurs in einer Schul-Sporthalle stattfindet und die Türen zum Gebäude während des Kurses geschlossen sein müssen, ist ein pünktliches Erscheinen unbedingt nötig!!