About the Jam
Contact Improvisation is an open-ended exploration of the kinaesthetic possibilities of bodies moving through contact. Sometimes wild and athletic, sometimes quiet and meditative, it is a form open to all bodies and enquiring minds.
?from Ray Chung workshop announcement, London, 2009
Zeit: Freitag, den 29.09.2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr (Einlass 18:15) Turnhalle
Host: Christos Litsios
Die Veranstaltung Class into Jam verbindet eine technische Contact Improvisation (CI) Klasse mit dem freien Tanzformat der fokussierten CI Jam.
Die Klasse befasst sich mit den Grundprinzipien der CI und bietet so einerseits die Möglichkeit AnfängerInnen den Einstieg zu ermöglichen und andererseits Fortgeschrittenen durch eine Fokussierung auf die Prinzipien der Tanzform eine konzentrierte Jam zu erleben.
Insbesondere beschäftigt sich die Klasse mit dem eigenen intuitiven Bewegungspotential. Durch Neugier soll sich der Umgang mit Schwerkraft und Momentum entwickeln um fortwährend Leichtigkeit in der Bewegung zu entdecken. Aus dieser Leichtigkeit führt die Klasse in den Kontakt indem Aufmerksamkeit und Wahrnehmung in der Berührung geübt werden.
Das freie Jam-Format öffnet Raum für spontane Begegnung im improvisierten Tanz. Ausgehend vom eigenen Solo-Tanz entstehen Begegnungen jeglicher Konstellationen, von Duetten, Trios bis zu Ensembles. Jede Begegnung findet auf ein Neues ihre eigene Ebene, von gegenseitiger Wahrnehmung, zu Kontakt der Kinesphären bis hin zu direktem Körperkontakt. Dabei achten wir auf die eigenen und die Grenzen der Anderen. Auf diese Weise kann ein Raum voller Kreativität und Möglichkeiten entstehen.
Wie auch bei anderen Tanzstilen erfordert ein vollständiges Durchdringen der Prinzipien der Contact Improvisation einen regelmäßigen Besuch von Klassen, sowie eine eigene Praxis. Jedoch erlaubt insbesondere das ?Class into Jam?-Format, sowie die Eigenart des Tanzes, auch Menschen ohne Vorerfahrung, mit einer guten Portion Neugier und Aufmerksamkeit, erste eigene Erfahrungen mit CI zu machen. Daher ist die Veranstaltung offen für Menschen mit und ohne Tanzerfahrung. Wir beginnen gemeinsam mit einer kurzen Willkommensrunde und enden ebenso mit einer Abschlussrunde.
Bitte bringe ausreichend zu trinken und bequeme Kleidung mit. Obgleich der Hitze empfiehlt sich ein langärmliges Shirt, sowie eine lange, weite Hose oder Rock. Eventuell auch ein extra Shirt, falls Du ins Schwitzen kommst.
Bild ©Marietta Dimitrova
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste