Stress abbauen, Natur genießen, Lächeln
Shinrin Yoku? Waldbaden ist eine erforschte Methode zur Stressprävention und zur Gesundheitsförderung. Dabei wirkt der Naturraum Wald mit den spezifischen Farben, Formen, Geräuschen nachweislich stressreduzierend. Das Immunsystem wird durch bestimmte Duftmoleküle der Bäume gestärkt? Bei diesem Outdoor-Special wandern wir die erste Hälfte im mittleren Tempo (ca. 4 km/h) bergauf und bergab durch die Harburger Berge in Hamburgs Süden. Damit lassen wir unseren Körper aufleben, regen Muskeln, Kreislauf und Atmung an. Bergauf wandern macht glücklich, sagt sogar die Forschung. Beim anschließenden Waldbade-Teil geht es meditativer zu. Genussvolle Übungen für die Atmung, Konzentration und alle Sinne verstärken die positive Wirkung des Waldes. Achtsamkeit verbindet uns wieder mit unserer inneren Natur.
Bild©www.freepik.com Designed by wirestock / Freepik
Start: S-Bahn Neuwiedenthal
Ziel: Bus 250 Fischbeker Heideweg / S-Bahn Neugraben
Info: Wetterangepasste Kleidung und Wanderschuhe. Hunde können nicht mitgenommen werden!
Treffpunkt: Start S-Bahn Neuwiedenthal
Mindestteilnehmerzahl: 8
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste