Live Musik: Jana De Troyer – Saxophone, Ryszard Alzin – Klavier
Hosts: Christos Litsios, Katya Dikowa, Natascha Golubtsova
Über die Jam
Diese Contact Jam ist ein Raum zum spielerischen Ausprobieren, Fragen und Forschen, was Contact Improvisation als Tanzform ist. In einer großen Turnhalle werden wir improvisieren und in unterschiedlichen Konstellationen tanzen: Soli, Duetts, Trios und Ensembles. Durch feine Wahrnehmung und dem Spiel mit der Schwerkraft können spontane Impulse und Bewegung entstehen. Die Impulse können mit den anderen Menschen im Raum durch physische Berührung geteilt werden. Dabei kommen die Tanzenden in einen Dialog mit der Musik. Durch wohlwollendes Zuschauen unterstützen wir den Tanzraum, der dadurch zu einem performativen Raum werden kann.
Der Fokus liegt auf dem Tanz. Ziel ist ein gemeinsamer Raum für Co-Kreation, Selbst- und Mitverantwortung, in dem auf die eigenen und die Grenzen der Anderen geachtet wird. Uns ist Consent (Einvernehmen) im Tanz wichtig und wir forschen daran, wie wir darin als Community wachsen können.
Die Jam ist offen für Menschen mit und ohne Tanzerfahrung. Zu Beginn bieten wir ein angeleitetes Warm-up an.
Bitte bringe ausreichend zu trinken und bequeme Kleidung mit. Wir empfehlen ein langarmiges Shirt, sowie eine lange, weite Hose. Eventuell auch ein extra Shirt, falls Du ins Schwitzen kommst und einen Pulli, falls es kalt wird.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tanz mit Euch!
Contact improvisations are spontaneous physical dialogues that range from stillness to highly energetic exchanges. Alertness is developed in order to work in an energetic state of physical disorientation, trusting in one's basic survival instincts. It is a free play with balance, self-correcting the wrong moves and reinforcing the right ones, bringing forth a physical/emotional truth about a shared moment of movement that leaves the participants informed, centered, and enlivened.
early definition by Steve Paxton and others, 1970s, from CQ Vol. 5:1, Fall 1979
Video
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste