Traditionelles Taekwon-Do ist perfekt geeignet für alle, die neben dem kopflastigen Studium einen Ausgleich suchen, der den Körper auslastet, den Kopf frei macht und neue Energie schenkt. Aber auch für diejenigen, die neu in der Stadt sind und Kontakte knüpfen möchten.
Innerhalb eines 6-monatigen Zeitraums werden neben Konditions- und Kraftaufbau, Koordination und Stretching, diverse Grundtechniken gelernt (ein Einstieg ist jederzeit möglich!). Gegen Ende dieses Zeitraums erfolgt eine Prüfung (nach ca. 3-6 Monaten, je nach Trainingsintensität), die nach Bestehen mit einer Urkunde anerkannt wird.
Taekwon-Do Intensivwochenende für Anfänger
Am Wochenende 26./27. Oktober 2019 findet wieder das "Taekwon-Do Intensivwochenende für Anfänger" statt, das für Studierende Hochschulsportler (SportsCard) kostenlos ist.
Alle Infos zur Anmeldung findest Du hier:
Einen Nachbericht findest Du hier:
Die Inhalte unserer Kurse sind:
- Bein- und Handtechniken
- Selbstverteidigungstechniken
- Einschrittkampf - die abgesprochene Simulation einer Kampfsituation mit freier Technikwahl
- 1. Hyong - Hyongs ("Formläufe") sind eine festgelegte Reihenfolge von Bein- und Handtechniken gegen imaginäre Gegner. Gelernt wird der erste von 20 Formläufen.
- Kombinationstechniken 1-8 - Bein-, Hand- und Sprungtechniken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die einzelnen Techniken werden in Abfolgen kombiniert oder einzeln geübt. Geschult werden Technik, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Die Kombination 1-8 wird von Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen geübt.
Ziele der Kurse sind ein verbessertes Körpergefühl, eine geschärfte Selbstwahrnehmung und ein ausgeglichenes Gesamtbefinden. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen schwingt beim Üben immer mit. Ob auf körperlicher oder geistiger Ebene - jeder bestimmt seinen Fokus selbst. Ganz individuell nach Bedürfnis, Persönlichkeit und Ziel. Nach der Teilnahme an diesen Einsteigerkursen hat man alle Voraussetzungen, um am regulären Unterricht teilzunehmen ohne das Gefühl zu haben überfordert zu sein.
Voraussetzung für den Besuch dieser Kurse ist der Besitz der aktuellen SportsCard. Darüber hinaus ist die Teilnahme entgeltfrei! Eine Anmeldung zu einzelnen Kursen ist erforderlich. Bitte denke daran, dir über die "Vormerkliste" regelmäßig einen Platz für die Folgewoche im Internet zu reservieren.