Mit Urban Gardening auf dem Weg in ein nachhaltiges Leben
Gemüse und Kräuter gemeinsam pflanzen, pflegen und ernten, das ist das besondere Angebot und gleichermaßen die Herausforderung. Im Sportpark soll in Hochbeeten gesundes Gemüse gedeihen, die von allen, di
e Spaß am Gärtnern haben, gemeinsam gepflanzt, gepflegt und abgeerntet werden. Dies ist ein toller Weg, einen schrittweisen Zugang zu einem nachhaltigen Leben zu erhalten.
Begleitend werden Workshops organisiert, in denen dir der notwendige Background zum Gärtnern vermittelt wird und in denen du Antworten auf deine Fragen bekommst.
Bis bald an den (Hoch)-beeten im Sportpark.
Bildnachweis: Hochschulsport Hamburg
Und so gehts:
Im Sportpark werden Hochbeete aufgestellt, die gemeinsam von GärtnerInnen-Teams aufgebaut und betreut werden. Der Hochschulsport stellt jedem Team ein Budget für die Pflanzen und die Pflege zur Verfügung. Die Pflege und das Bewässern und Ernten übernehmen dann die Teams gemeinsam über die gesamte Gartensaison.
Und so bist du dabei:
anmelden und sein Gärtner:innenteam finden | April |
Kickoffworkshop: Einstieg, Beete befüllen, Beete ausheben, Gruppeneinteilung, Start | 17.05.23 16.30 - 19.00 Uhr |
Workshop: Grundlagen des Gärtnerns: Budget vom HSP erhalten und Pflanzen kaufen und auspflanzen | 24.05.23 16.30 - 18.30 Uhr |
Pflanzen regelmäßig wässern und pflegen | Mai - September |
Gartenabschluss - Gemeinsam kochen und genießen | September |
Hast du Fragen? Karin Nentwig, aus dem HSP-Team hilft weiter unter karin.nentwig@uni-hamburg.de