Die vom Franzosen David Belle entwickelte Sportart Parkour hat in den letzten Jahren eine wachsende Zahl an Anhängern gewinnen können. Ab diesem Wintersemester gibt es nun auch im Hochschulsport ein Kursangebot.
Parkour kann sowohl in der Natur und in Städten aber auch in Sporthallen praktiziert werden. Beim Parkour überwindet der Sportler (Traceur) alles Mögliche, was ihm an Hindernissen in den Weg kommt. In Städten können dies Papierkörbe, Bänke, Blumenbeete und Mülltonnen sein, ebenso Mauern oder ganze Häuser. In der Sporthalle werden Geräteparkours entwickelt, die es zu bewältigen gilt.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, diese neue Sportart einmal auszuprobieren und auf kreative Art und Weise die Gesetzmäßigkeiten der Physik außer Kraft zu setzen. Aber keine Sorge: die Sicherheit steht an erster Stelle und die individuellen Voraussetzungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden berücksichtigt.
Allgemeiner Hinweis:
Bitte beachte vor Buchung und vor jedem Kursbesuch unbedingt unsere aktuellen Hinweise zu den Zugangsvoraussetzungen und jeweils gültigen Zugangsregeln.
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste