"Das ist keine klassische Tanzstunde, sondern eine Mischung aus Yoga und Tanz. Mein Körper ist immer ganz dankbar am Ende der Stunde." (O-Ton einer Tänzerin)
Wir starten die Klasse mit Körperwahrnehmungs-Übungen, Ausdauer- und Krafttraining. Wir lernen Bewegungsqualitäten und Bewegungsbausteine kennen, die sich mit Haltung, Bewegung um die eigene Körperachse, Tempo- sowie Ebenenwechseln und Floorwork (Tanz am Boden) beschäftigen. Die gelernten Elemente vertiefen wir in Improvisationen sowie in dynamischen, kraftvollen Tänzen. Die Musik ist dabei ebenso vielfältig und reicht von Indie-Electro Pop über Hip Hop bis hin zu neuer Klassik.
Unsere Dozentin Amelie Friederike Schulz-Giese gestaltet hier mit ihrem sowohl ergotherapeutischen als auch tanzpädagogisch künstlerischen Hintergrund eine Tanzklasse, die nach innen und außen gleichermaßen Verbindungen schafft und für verschiedene Bewegungslevels (Beginner/Anfänger mit Kenntnissen/Mittelstufe) offen ist.
"Das ist immer mein Highlight der Woche" (noch ein O-Ton)
Allgemeine Hinweise:
Die angegebenen Entgelte stehen in dieser Reihenfolge für:
Studierende / Beschäftigte / Gäste